Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV) Ausbildung

"Unterstützung bei der Basisversorgung" ist ein definiertes Modul des Gesundheits- und Krankenpflege-Gesetzes (GuKG).

Angehörige von Sozialberufen und Betreuer_innen in Behinderteneinrichtungen üben unterstützende Tätigkeiten bei der Basisversorgung (Körperpflege, Nahrungsaufnahme usw.) aus und  dürfen die Verabreichung von Arzneimitteln durchführen.

In der NÖ Sozialbetreuungsberufe-Ausbildungsverordnung (NÖ SBB-AV 2007) § 13 Abs. 1 ist festgelegt, dass Dipl. Behindertenpädagog_innen, die das Modul UBV erwerben, die Berufsbezeichung  Diplom-Sozialbetreuer_in - Schwerpunkt Behindertenbegleitung - führen dürfen.


  • Theoretische Ausbildung 118 UE*
  • 93 UE GuK (davon 20 UE "Bewegen")
  • 25 UE Arzneimittellehre
  • Praktische Ausbildung im Ausmaß von 48 Stunden in einer Behinderteneinrichtung oder einem Pflegeheim unter Aufsicht eines_r Angehörigen des gehobenen Dienstes für GuK.


*Kompetenzerweiterung von 18 UE gemäß GuK-BAV Novelle 2024 vom 03.01.2025 bereits inkludiert.


Am Ende der praktischen Ausbildung folgt eine Praktikumsbeurteilung durch die Praktikumseinrichtung. Der Abschluss erfolgt in Form einer mündlichen Prüfung.


Voraussetzungen

Erfolgreich absolvierte Ausbildung zum_zur Diplom- oder Fachsozialbetreuer_in mit Schwerpunkt Behindertenarbeit und Behindertenbegleitung oder Heimhelfer_in oder Mitarbeiter_in in einem multiprofessionellen Team mit einer Aufnahmeempfehlung bzw. Bestätigung des Dienstgebers.


Ziel

  • Die Teilnehmer_innen schließen sowohl in der GuK als auch in der Arzneimittellehre mit einer mündlichen Prüfung ab.
  • Alle Absolvent_innen erhalten ein Zeugnis gem. GuK-BaV.
  • Dipl. Behindertenpädagog_innen erhalten darüber hinaus eine Bestätigung des BFI NÖ, dass sie mit dem Modul "Unterstützung in der Basisversorgung (UBV)" die Voraussetzung zur Führung der Berufsbezeichnung "Diplom-Sozialbetreuer_in-Behindertenbegleitung" erfüllen.


Zielgruppen

  • Diplomsozialbetreuer_in mit Schwerpunkt Behindertenarbeit
  • Fachsozialbetreuer_in mit Schwerpunkt Behindertenarbeit
  • Heimhelfer_in
  • Mitarbeiter_in eines multiprofessionellen Teams


Ansprechperson

Renate Ömer
Tel.: 02742/313500-413
Mail: r.oemer@bfinoe.at

5 Termine Kurs-Nr. 25203035

22.04.2025 - 30.05.2025

08:00 - 17:15

ausgebucht
St. Pölten

02.06.2025 - 22.08.2025

07:45 - 16:15

verfügbar
Amstetten

06.10.2025 - 06.03.2026

07:45 - 16:15

verfügbar
Amstetten

13.10.2025 - 28.11.2025

08:00 - 17:15

verfügbar
Wr. Neustadt

13.10.2025 - 28.11.2025

08:00 - 17:15

verfügbar
St. Pölten
  • St. Pölten
  • Wochentags 08:00 - 17:15 Uhr
  • 118 UE

Preis

€ 1175,- Preis inkl. USt., Kursskripten

Dieser Kurs ist bereits ausgebucht. Wir setzen Sie jedoch gerne auf die Warteliste.