Zertifizierte_r Fachtrainer_in - Diplomlehrgang nach EN ISO 17024

Sie möchten Trainer_in in der Erwachsenenbildung werden?


In diesem Diplomlehrgang erwerben Sie die Befähigung um als Trainer_in in der Erwachsenenbildung, aber auch im Bereich von Trainings und Workshops professionell tätig zu sein.

Sie lernen Ihr Fachwissen aufzubereiten , erweitern Ihr Methodenrepertoire und lernen Dieses zielgruppenspezifisch weiterzugeben.

Mit diesem praxisnahen Lehrgang erhöhen Ihre beruflichen Ein- und Aufstiegschancen am Trainingsmarkt und werden optimal auf die SystermCert–Abschlussprüfung vorbereitet.


Inhalte:

  • Grundlagen des Trainings – Berufsbild, Aufgaben, Lerntheorien
  • Präsentation und Medieneinsatz – Rhetorische Grundlagen, Aufbau bei Präsentationen
  • Seminargestaltung und Planung – Planung, Methodenwahl, Anmoderation
  • Persönliche Leitungskompetenz – Gruppendynamik, Konfliktmanagement, Führungsstil
  • Erfolgreiches Trainingsmarketing – Marketing & Praxis
  • Vertiefung und Transfer – Wiederholung & Vertiefung
  • 20UE Peer-Group (im Preis inkludiert)


Abschluss:

  • Präsentation eines selbstkonzipierten Trainingsdesigns (Live-Sequenz: 20 Minuten)
  • Multiple-Choice-Test (30 Minuten)
  • Fachgespräch & Feedback


Zusätzlich zum BFI-Diplom erwerben Sie das international anerkannte Personenzertifikat "Fachtrainer/in" nach EN ISO 17024.


Für die Zertifikatsausstellung durch SystemCert muss ein Nachweis über durchgeführte Schulungen im Ausmaß von 64 Unterrichtseinheiten als Haupt- oder Co-Trainer/in erfolgen.

Für die Ausstellung des Personenzertifikates durch SystemCert sind Gebühren in der Höhe von

€ 115,00 zuzüglich 20% MwSt. zu entrichten, diese Kosten sind nicht im Kurspreis inkludiert.


Weiters haben Sie auch die Möglichkeit, das Zertifikat "Zertifizierte_r Erwachsenenbildner_in" der WeiterBildungsAkademie Österreich zu erwerben.


Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung
  • Berufserfahrung
  • Interesse am Umgang und Arbeiten mit Menschen


Zielgruppen

  • Personen, die eine neue berufliche Herausforderung im Bereich der Erwachsenenbildung suchen.
  • Personen, die Ihr Wissen in Seminaren oder Workshops weitergeben möchten.
  • Führungskräfte, die Ihre Vortragkompetenz perfektionieren möchten.
  • Personen, die Ihre berufliche Qualifikation erweitern möchten.