Diversity Training
Was versteht man unter Diversität-Vielfalt? Reflexion des eigenen Kulturbegriffs, Identitätskonstruktion und Sensibilisierung (unterschiedlichste Gruppenzugehörigkeit, soziale Stellung, Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit uvm.), Grundwissen über Diskriminierungsmechanismen, Analysefähigkeit für diskriminierende Situationen, Konflikt zwischen Kulturen, interkulturelles Konfliktmanagement.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung
Berufserfahrung
Interesse am Umgang mit Menschen.
Zielgruppen
Trainer und Trainerinnen, Vortragende, Mitarbeiter_innen HR, die im Firmenbereich mit geschlechtssensiblen Themen konfrontiert sind.
Personen die im arbeitsmarktpolitischen Bereich arbeiten wollen und dafür ein Diversity Zertifikat benötigen.