Führen von Fahrzeugkranen bis 300 kNm
Der Kranführerausweis ist Voraussetzung, um Ladekrane bzw. Fahrzeugkrane bis 300 kNm bedienen zu dürfen. Nach erfolgreicher Ausbildung sind Sie berechtigt, alle entsprechenden Krane hinsichtlich Tragkraft oder Lastmoment bis 300 kNm Lastmoment zu bedienen. Die Ausbildungsdauer ist gesetzlich festgelegt.
Im Kursbeitrag ist die Prüfungsgebühr inkludiert. Nach positiver Absolvierung der Ausbildung erhalten Sie einen vom Arbeitsinspektorat anerkannten Ausweis.
Inhalt:
Kranaufbau
Bauarten und Bestandteile
Sicherheitseinrichtungen
Lastaufnahmemittel
elektrische Ausrüstung
Betriebs- und Wartungsvorschriften
gesetzliche Bestimmungen - Rechtsvorschriften und Normen
praktische Übungen
Arbeitsinspektionsvorschriften
Voraussetzungen
Vollendung des 18. Lebensjahres. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ziel
Erwerb des Fahrzeugkranführerscheines bis 300 kNm Lastmoment.
Zielgruppen
Personen, die in ihrem Beruf eine Ausbildung für das Führen von Fahrzeugkranen benötigen.
Information & Anmeldung
Petra Mayer
Tel.: 07472/63338
Mail: p.mayer@bfinoe.at