Expert_in für Stress- und Burnoutprävention
Immer mehr Menschen fühlen sich ausgebrannt und erschöpft.
Ihr Leben ist von Stress geprägt und außer Balance geraten. Wirtschaftliche Instabilität, Kosteneinsparungen und Ressourcenmangel führen zu hohem Druck, dem viele Menschen nicht mehr ausreichend gewachsen sind.
Kommen dann noch persönliche Probleme hinzu, wird das Leben zum Spießrutenlauf.
Umso bedeutender ist die Fähigkeit, eine nachhaltige Balance aller Lebensbereiche zu schaffen und aufrechtzuerhalten:
Darin besteht die Aufgabe für Sie als Stress- & Burnout Präventionstrainer_in.
Inhalte:
- Grundlagen zu Stress & Burnout
- Selbstreflexion & Lebensbalance
- Beziehungskompetenz & Kommunikation
- Resilienztraining – Innere Stärke entwickeln
- Methoden & Praxisübungen
- Körperorientierte Stressprävention (Bewegung & Achtsamkeit)
- Ethik, Rollenerklärung & Abgrenzung
- Supervision
Abschluss
- Diplomarbeit (15-20 Seiten)
- Abschlusspräsentation
Der Lehrgang endet mit einem BFI Diplom.
Voraussetzungen
- Besuch der Informationsveranstaltung
- abgeschlossene Berufsausbildung & Berufserfahrung
- Interesse am Umgang mit Menschen
Zielgruppen
- Personen, welche in sozialen, pädagogischen, kulturellen, therapeutischen, medizinischen, pflegerischen Berufen tätig sind.
- Personen, welche ein Zusatzqualifikation erlangen möchten z.B. Lebens- & Sozialberater_innen, Energetiker_innen, Mediatoren
- Mitarbeiter_innen, die in Behörden, Non-Profit-Organisationen, Selbsthilfegruppen tätig sind.
- Betriebsräte & Führungskräfte
Ansprechperson
Renate Ömer
Tel.: 02742/313500-413
Mail: r.oemer@bfinoe.at