Ausbildung zum_r Brandschutzwart_in
Sie sind in Ihrem Unternehmen für die Verwendung als Brandschutzwart_in bzw. in weiterer Folge als Brandschutzbeauftragte_r vorgesehen und benötigen dafür eine dementsprechende Ausbildung.
Ziel dieses Seminartages ist die Vermittlung der Grundlagen zur praxisbezogenen Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen.
Die Ausbildung zum_r Brandschutzwart_in umfasst die wesentlichen Basisgrundlagen des betrieblichen Brandschutzes und dient zur Unterstützung der_s Brandschutzbeauftragen.
Der Kurs schließt mit einer schriftlichen Erfolgskontrolle (MC-Test) ab. Bei bestandener Prüfung erhalten Sie den österreichweit anerkannten Brandschutzpass, der Sie dazu berechtigt, die Funktion des Brandschutzwartes auszuüben. Die Prüfungskosten sind im Kurspreis inkludiert.
Inhalte:
Grundlagen des betrieblichen Brandschutzes, Brandgefahren, Verhalten im Brandfall, Eigenkontrolle durch Brandschutzwart_in, Grundlagen der Verbrennung, Löschen in der Theorie sowie praktische Übung mit Feuerlöschern, Überwachung brandgefährlicher Tätigkeiten
Ziel
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum_r Brandschutzwart_in.
Zielgruppen
Personen, welche die Aufgaben für Brandsicherheit im Betrieb übernehmen und Brandschutzbeauftragte im Unternehmen unterstützen bzw. die weiterführende Ausbildung zum_r Brandschutzbeauftragten anstreben.
FAQ
Für die Erstellung des Brandschutzpasses benötigen wir von Ihnen ein Passfoto bei Kursstart. (Bitte auf wetterfeste Bekleidung achten!)
Information & Anmeldung
Petra Mayer
Tel.: 07472/63338
Mail: p.mayer@bfinoe.at