16.10.2023 - 18.10.2023
3300 Amstetten,
Franz-Kollmann-Straße 2/7
08:00 - 17:00
MO-MI
24 Unterrichtseinheiten
€ 490,-
Preis inkl. USt.
buchen
Inhalte:
Mit zahlreichen Praxisbeispielen werden Ihnen die einzelnen Prozessschritte, die vom klassischen zum digitalen Rechnungswesen führen, sowie alle Analysemöglichkeiten ausführlich erklärt. Sie erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten der technischen Umsetzung (Software, Cloud,..) und wie sich das mit Home Office perfekt verbinden lässt.
Zielgruppe:
(Leitende) Angestellte im Rechnungswesen, Selbstständige Buchhalter_innen und Bilanzbuchhalter_innen, Mitarbeiter_innen von Steuerberatungskanzleien.
Voraussetzungen:
Kenntnisse im Rechnungswesen
Ziel:
Die Digitalisierung des Rechnungswesens wird immer wichtiger. In unserem Seminar erfahren Sie, wie sich Prozesse im Rechnungswesen digital umsetzen lassen und welche Vorteile eine Digitalisierung mit sich bringt.
Informationen & Anmeldung:
Elisabeth Asanger
Tel.: 07472 / 633 38-413
Fax: 07472 / 633 38-444
Mail:
amstetten@bfinoe.atAdresse: 3300 Amstetten, Franz-Kollmann-Straße 2/7
Formulare und Infoblätter finden Sie auf der Downloadseite.