16.10.2023 - 20.10.2023
3300 Amstetten,
Franz-Kollmann-Straße 2/7
08:00 - 12:00
MO-FR
20 Unterrichtseinheiten
€ 490,-
Preis inkl. USt., exkl. Kursskripten
buchen
Inhalte:
Nutzen Sie Amazon, Google Shopping, Ebay und Co. um Ihre Produkte effizient und weltweit zu vertreiben. Im Rahmen dieses Seminars erhalten Sie Einblicke, welche Plattformen geeignet sind und auf welche Gegebenheiten (rechtlich, betriebswirtschaftlich etc.) dabei Rücksicht genommen werden muss. Ausbildungsinhalt: Nutzung passender Vertriebsplattformen, Grundlagen der Produktfotografie, Grundlagen der Bildbearbeitung, Herausforderungen beim Versand von Produkten (National/EU/International), Verbraucherrechte, Widerruf, B2C/B2B-Website-Inhalte, E-Commerce-Gesetz (ECG), relevante Auszüge aus der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), Zahlung / Abwicklung.
Zielgruppe:
UnternehmerInnen und MitarbeiterInnen im Handel und Gewerbe, die via Online-Handel Ihre Produkte vertreiben möchten.
Voraussetzungen:
Versierter Umgang mit dem PC, Bereitschaft, sich selbstständig, außerhalb der Präsenzeinheiten, mit Aufgabenstellungen auseinanderzusetzen.
Ziel:
In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekte bei der Nutzung diverser Webshops kennen.
Informationen & Anmeldung:
Weber Gabriele
Tel.: 07472 / 633 38
Fax: 07472 / 633 38-444
Mail:
amstetten@bfinoe.atAdresse: 3300 Amstetten, Franz-Kollmann-Straße 2/7
Formulare und Infoblätter finden Sie auf der Downloadseite.