08.07.2023
2700 Wr. Neustadt,
Lise Meitner-Straße 1
08:00 - 16:00
SA
8 Unterrichtseinheiten
€ 250,-
Preis inkl. USt., Praxisübungen und exkl. Kursskripten
Aufgrund der Maßnahmen gegen das Corona-Virus kann es in unserem aktuellen Kurs- und Veranstaltungsbetrieb zu kurzfristigen Änderungen kommen. Unsere BildungsberaterInnen informieren Sie gerne persönlich über die Organisation des Kurses.
buchen
Inhalte:
In diesem Modul werden die Sachgebiete gemäß Z. 1 lit c behandelt.
Einflussgrößen auf den Treibstoffverbrauch, aerodynamische Hilfsmittel, Reifendruck, Tank, etc. fachgerechtes Nutzen der Leistungs-/Drehmomentkurven, optimiertes Nutzen der kinetischen Kräfte, Schubabschaltung. Kräfte beim Kurvenfahren, dynamische Fahrzeugbewegung, vorausschauendes Denken und Lenken. Berechnung zum Thema Kraftstoffverbrauch im Vergleich und Zusammenhang mit verschiedenen Einflussgrößen wie Steigungen, Gefälle, Witterung, uvm.
Kenntnis intelligenter Verkehrsleitsysteme, für effizienteres Fahren und bessere Routenplanung. Praktisches Fahren (Voraussetzung: Vorweis eines gültigen Führerscheins) - Praxisübungen für ECO - Fahren.
Zielgruppe:
Für Personen die im Beruf mit Personen- oder Gütertransport beschäftigt sind (Haupttätigkeit Lenker_in) und diese weiterhin gewerblich ausüben wollen, benötigen einen entsprechenden Nachweis der Weiterbildungsmodule mit insgesamt 35 Ausbildungsstunden. Für Berufskraftfahrer_innen der Klasse D ist der Nachweis seit dem 10.09.2013 zu erbringen. Für Berufskraftfahrer_innen der Klasse C, C1 ist der Nachweis seit dem 10.09.2014 zu erbringen. Wird die Weiterbildung nicht im vorgeschriebenen Zeitraum absolviert, bleibt zwar der Führerschein gültig, die Berufsausübung ist aber nicht möglich.
Voraussetzungen:
Führerschein D für Personentransport, Führerschein C, C1 für Gütertransport
Ziel:
Erhalt der Bescheinigung über die Weiterbildung gemäß § 12 Abs. 3 GWB für den Zeitraum von 5 Jahren.
Informationen & Anmeldung:
Kicker Sabine
Tel.: 02622 / 83 500
Fax: 02622 / 83 500-195
Mail:
wrneustadt@bfinoe.atAdresse: 2700 Wr. Neustadt, Lise-Meitner-Straße 1
Formulare und Infoblätter finden Sie auf der Downloadseite.