28.09.2023 - 07.12.2023
2700 Wr. Neustadt,
Lise-Meitner-Straße 1
17:00 - 20:00
DO
30 Unterrichtseinheiten
€ 290,-
Preis inkl. USt., exkl. Kursbuch. (Informieren Sie sich über die Förderung AK Bildungsbonus!)
Aufgrund der Maßnahmen gegen das Corona-Virus kann es in unserem aktuellen Kurs- und Veranstaltungsbetrieb zu kurzfristigen Änderungen kommen. Unsere BildungsberaterInnen informieren Sie gerne persönlich über die Organisation des Kurses.
buchen
Inhalte:
Hochchinesisch - auch Mandarin genannt - ist die offizielle Sprache in der Volksrepublik China, Republik China und Singapur und wird von über 880 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. Es ist damit die weltweit meistgesprochene Muttersprache. Hochchinesisch ist, wie alle anderen chinesischen Sprachen, eine tonale Sprache. Eine Silbe kann einen der vier Töne oder auch gar keinen haben. Ein anderer Ton bedeutet dabei in der Regel einen anderen Sinn, aber eine Silbe kann jeweils nur einen Ton haben, unabhängig von der Gemütsverfassung des Sprechers oder der Stellung des Wortes im Satz. So ist eine ansteigende Tonhöhe nicht mit einer Frage und eine abfallende Tonhöhe nicht mit einer Aussage gleichzusetzen. In diesem EinsteigerInnenseminar werden Sie in die chinesische Sprache und Schrift eingeführt. Erlernt werden einfache Satzstrukturen und Vokabel sowie einige Schriftzeichen.
Zielgruppe:
Für Interessierte aus dem Tourismus-Bereich, Firmen, die mit China geschäftlich zu tun haben wollen und alle, die sich für das Land und die Sprache interessieren.
Ziel:
Verständnis für den Aufbau der Sprache erwerben, Grundvokabel und erste Schriftzeichen erlernen.
Informationen & Anmeldung:
Kaindl Beate
Tel.: 02622 / 83 500
Fax: 02622 / 83 500-195
Mail:
wrneustadt@bfinoe.atAdresse: 2700 Wr. Neustadt, Lise-Meitner-Straße 1
Formulare und Infoblätter finden Sie auf der Downloadseite.