Sie möchten die Matura nachholen?
Bei dieser kostenlosen Veranstaltung erfahren Sie alle relevanten Informationen über die Berufsreifeprüfung:
Zulassungsvoraussetzungen
Ablauf der Lehrgänge und Prüfungen
Kosten und...
Inhalte dieser Veranstaltung sind:
Wofür gebe ich mein Geld aus?
Was kostet was?
Welche Kosten kommen auf mich in der Anschaffung und auch in der Erhaltung zu?
Erstellung eines Haushaltsplans
Bewusstsein schaffen wie wichtig „Sparen“...
Fortbildung für Gesundheitsberufe: Palliative Care
Unterrichtseinheiten: 8
Die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen ist ein hochsensibler Bereich und mit großen Herausforderungen verbunden, denn es betrifft nicht nur den zu betreuenden Menschen und dessen An- und Zugehörige, sondern auch die Pflegenden...
Fortbildung für Gesundheitsberufe: Gewaltprävention
Unterrichtseinheiten: 8
Die Zunahme von Gewalt und Aggression, welche zu eskalierenden Situationen führen kann, stellt im beruflichen Umfeld der Gesundheits- und Sozialbetreuungsberufe, sowie in medizinischen Assistenzberufen, wie beispielsweise in Pflegeeinrichtungen,...
Ein Geschäftstermin in Italien steht vor der Tür und Sie wollen sich mit der italienischen Aussprache vertraut machen?
Egal ob im Hotel, beim Kennenlernen oder wenn Sie jemanden nach dem Weg fragen wollen – nach diesem Kurs können Sie...
Fortbildung für Gesundheitsberufe: Biographie-Arbeit in Verbindung mit Validation
Unterrichtseinheiten: 8
Die Biographie-Arbeit in der Pflege ist ein häufig genutztes Instrument. Die Erstellung einer umfassenden Biographie bringt die Lebensgeschichte eines Menschen in dessen Pflege und Betreuung ein.
Sie ermöglicht es, die Betreuung einer...
Fortbildung für Gesundheitsberufe: Hygiene und Hygienemanagement
Unterrichtseinheiten: 8
Hygiene und Hygienemanagement bilden eine essenzielle Grundlage zur Verhütung von nosokomialen Infektionen in Krankenanstalten, Pflege- und Betreuungseinrichtungen sowie in Ordinationen und Therapiezentren.
Inhalte:
Grundlagen der...
In diesem Kurs erlernen Sie das lateinische Alphabet sowie das Lesen und Schreiben einfacher Sätze.
Inhalte:
Alphabet
Einführung Grammatik
Verständigung in Routinesituationen
Schreiben einfacher Texte
Nach Absolvierung besteht die...
Als Ordinationsassistent_in sind Sie die erste Ansprechperson für Patient_innen in ärztlichen Ordinationen, Gruppenpraxen, selbstständigen Ambulatorien und Sanitätsbehörden.
Neben den organisatorischen und administrativen Belangen führen Sie...