24.06

2025

Werkmeisterschule des BFI Niederösterreich - Juni 2025

Mit der Werkmeisterschule des BFI Niederösterreich eröffnen sich den Absolvent_innen nach erfolgreichem Abschluss zahlreiche Vorteile für ihre berufliche Zukunft. Die Teilnehmer_innen erwerben eine international anerkannte, hochwertige Qualifikation. Neben einer fundierten technischen Ausbildung legt das BFI NÖ großen Wert auf die Vermittlung von Führungskompetenzen sowie wirtschaftlichem und organisatorischem Know-how. Damit eröffnen sich für die Absolvent_innen als hochqualifizierte Fachkräfte hervorragende Chancen am Arbeitsmarkt – inklusive vieler Vorteile und erhöhter Arbeitsplatzsicherheit.

Im Juni 2025 feierten insgesamt 34 Teilnehmer_innen ihren erfolgreichen Abschluss: 10 Absolventen im Lehrgang Maschinenbau und 24 im Bereich Elektrotechnik. Die kommissionellen Abschlussprüfungen wurden mit einer Erfolgsquote von 100 % bestanden – ein eindrucksvoller Beleg für die hohe Ausbildungsqualität am BFI Niederösterreich.
 

Die Lehrgänge finden an zwei Standorten statt: im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum in Wiener Neustadt sowie im Klimaschutz-Ausbildungszentrum für technische Berufe in Sigmundsherberg. Beide Zentren verfügen über modern ausgestattete Werkstätten und neueste technische Geräte für praxisnahes Lernen.

Hast auch du Interesse an dieser Ausbildung? Die nächsten Lehrgänge starten im September 2025 – vorab gibt es im Sommer noch mehrere Infoabende. Wir freuen uns auf eine Kontaktaufnahme. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es unter: www.bfinoe.at.