01.07

2025

Lehrling Marissa Mühl gewinnt Landeslehrlingswettbewerb der Spengler

Am 15. Mai 2025 fand in der Landesberufsschule Mistelbach der diesjährige Landeslehrlingswettbewerb für Spengler statt. Insgesamt stellten sich 18 Teilnehmer_innen der fachlichen Herausforderung – darunter eine einzige Frau. Marissa Mühl, Lehrling der überbetrieblichen Lehrausbildung des BFI NÖ, sicherte sich den 1. Platz und setzte sich damit gegen alle Mitbewerber durch.

Marissa wurde im Rahmen der überbetrieblichen Lehre vom BFI NÖ in Kooperation mit dem hAc Gloggnitz ausgebildet und durch das AMS NÖ und das Land NÖ finanziert. Sie überzeugte die Jury mit hoher Maßgenauigkeit sowie fachlich sauberer Umsetzung verschiedener Verarbeitungs- und Verbindungstechniken bei der Herstellung eines Werkstücks.

Am 26. Juni 2025 gratulierten hochrangige Vertreter_innen der Arbeitswelt zu diesem Erfolg:

·         Horst Pammer, Vizepräsident der AK NÖ

·         Sandra Kern, Landesgeschäftsführerin des AMS NÖ

·         Mag. Michael Jonach, Geschäftsführer des BFI NÖ

·         sowie Werner und Silke Kroiss, Vertreter_innen des Ausbildungsbetriebs hAc Gloggnitz

Marissa ist seit 1. Juli 2025 in einer Fixanstellung – ein gelungener Übergang von der Ausbildung in den Beruf.

„Solche Erfolgsgeschichten machen sichtbar, wie sehr sich unser Engagement für junge Menschen auszahlt“, sagte Landesgeschäftsführerin Kern.

„Die überbetriebliche Lehre ist ein wertvolles Sprungbrett für Karrieren im Handwerk“, ergänzt Vizepräsident Pammer. 

„Das BFI NÖ stellt jährlich rund 1.400 Ausbildungsplätze in Lehrgängen und Werkstätten zur Verfügung. Mit gezielter Lernförderung, individueller Begleitung und starkem Praxisbezug werden Lehrlinge auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft vorbereitet“, erläutert Geschäftsführer Mag. Jonach.

Wir gratulieren Marissa herzlich zu ihrem großartigen Erfolg und wünschen ihr alles Gute für den weiteren beruflichen Weg.