BFI NÖ - Berufsförderungsinstitut Niederösterreich Lehre mit Matura Berufsreifeprüfung Lehrgang Betriebswirtschaft & Rechnungswesen in Gmünd - Kurs Nr. 24407801 des BFI NÖ

Kurssuche

Lehre mit Matura Berufsreifeprüfung Lehrgang Betriebswirtschaft & Rechnungswesen

Kurs-Schnellsuche: Berufsreifeprüfung, Gmünd
Fachbereich Berufsreifeprüfung, Kurs-Nr. 24407801


Termin

Ort

Zeit

14.02.2024 - 23.10.2024
Gmünd,
Weitraer Straße 19
18:00 - 21:35

Tage

Dauer

Preis

MI + 8 zusätzliche Kursabende
165 Unterrichtseinheiten
€ 0,-
Die Teilnahme am Lehrgang ist für Lehrlinge, im Falle der Förderungsgewährung durch das Bundesministerium, kostenlos. Die entstehenden Kosten werden direkt zwischen dem BFI NÖ und dem Förderträger verrechnet.

buchen

Inhalte:

Betriebs- und Volkswirtschaft, Wirtschaftssysteme, Wirtschaftspolitik, öffentliche Wirtschaft - Privatwirtschaft, Kaufvertrag, Rechtliche Grundlagen. Betriebliche Leistungserstellung, Material- und Warenwirtschaft, betriebliche Leistungsverwertung (Absatz) - Marketing, internationale Geschäftstätigkeiten, Management und Managementfunktionen, Projekt- und Qualitätsmanagement, Personalmanagement, Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter im Betrieb, Personalverrechnung, Rechnungswesen - Buchführung, Bilanz, Steuerlehre, Kostenrechnung. Finanzierung und Investition, Controlling, Unternehmensgründung - Entrepreneurship. Der Fachbereich muss berufsbezogen ausgewählt werden, angelehnt an den erlernten oder ausgeübten Beruf! Kenntnisse aus dem Berufsbild müssen nachgewiesen werden.

Zielgruppe:

Lehrlinge, mit einem aufrechten Lehrverhältnis.

Voraussetzungen:

Aufrechtes Lehrverhältnis (Die Vorbereitungslehrgänge finden direkt in den Landesberufsschulen bzw. an BFI NÖ-Standorten statt.) Um die Vorbereitungslehrgänge und die Prüfungen kostenlos absolvieren zu können, muss zumindest eine Teilprüfung vor Ende der gesetzlichen Behaltefrist (max. 3 Monate nach Ende der Lehrzeit) erfolgreich abgelegt werden. Eine Förderung ist innerhalb von 5 Jahren ab Start des 1. Vorbereitungslehrganges möglich. Ein Antritt zur letzten Teilprüfung ist erst nach der Lehrabschlussprüfung und nach Vollendung des 19. Lebensjahres möglich.

Ziel:

Positives Ablegen der 5-stündigen schriftlichen Klausurarbeit über ein Thema aus dem persönlichen Berufsfeld (einschließlich des fachlichen Umfeldes) und einer diesbezüglichen mündlichen Prüfung mit dem Ziel einer Auseinandersetzung auf höherem Niveau oder die Aufbereitung und Präsentation einer Projektarbeit.



Informationen & Anmeldung:

Gabler Eva
Tel.: 02852 / 545 35
Fax: 02852 / 545 35-740
Mail: gmuend@bfinoe.at
Adresse: 3950 Gmünd, Weitraer Straße 19

Formulare und Infoblätter finden Sie auf der Downloadseite.