BFI NÖ - Berufsförderungsinstitut Niederösterreich Ausbildung zum_r Kinderbetreuer_in in 2700 Wr. Neustadt - Kurs Nr. 24103001 des BFI NÖ

Kurssuche

Ausbildung zum_r Kinderbetreuer_in

Fachbereich Gesundheit und Soziales, Kurs-Nr. 24103001

Logo: Frühbucher-Kurs


Termin

Ort

Zeit

12.01.2024 - 02.03.2024
2700 Wr. Neustadt,
Lise-Meitner-Straße 1
16:00 - 21:00

Tage

Dauer

Preis

FR+SA (SA 08:30-16:00 Uhr)
80 Unterrichtseinheiten
€ 1.180,-
Preis inkl. USt., Kursskripten und Prüfungsgebühr.

Aufgrund der Maßnahmen gegen das Corona-Virus kann es in unserem aktuellen Kurs- und Veranstaltungsbetrieb zu kurzfristigen Änderungen kommen. Unsere BildungsberaterInnen informieren Sie gerne persönlich über die Organisation des Kurses.


buchen

Inhalte:

Theorie: Grundwissen über den pädagogischen Umgang mit Kindern bis zu sechs Jahren. Neue Strömungen in der Kindergartenpädagogik. Verständnis für Lebens- und Entwicklungsprozesse von Kindern. Sozialpsychologische Grundfragen zum Verständnis der Arbeit im Kindergarten. Das kindliche Spiel in seiner Grundbedeutung, methodische Aspekte. Methodischer Umgang mit Materialien an exemplarischen Themen der Praxis. Methodische Einsicht im Umgang mit Teilaufgaben aus der Bildungspraxis. Gesprächsführung. Reflexion des eigenen Verhaltens. Bedeutung der Teamarbeit. Verhalten im Team. Grundzüge des aktuell gültigen NÖ Kindergartengesetzes. Rechte und Pflichten eines/einer Kinderbetreuers/-in. Vermittlung von einschlägigen Grundkenntnissen und Hilfeleistungen. Durchführung von lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Unfallverhütung und Erste Hilfe, Kindernotfälle. Grundkenntnisse über die Integration von behinderten oder entwicklungsgehemmten Kindern. Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern. Betreuung von Kindern aus anderen Kulturkreisen. Grundwissen über gesunde Ernährung und die Bedeutung der Ernährung für die Erhaltung der Gesundheit. Beobachtung und Analyse des Verhaltens von Kindern. Reflexion von Erziehungsprinzipien, -mitteln und -maßnahmen. Überprüfen des eigenen Verhaltens im Umgang mit Kindern. Praxis: Ein Praktikum im Ausmaß von 36 Stunden ist zu absolvieren. Die Praktikumsstelle ist in Eigeninitiative zu organisieren.

Zielgruppe:

Alle Personen, die in einem NÖ Kindergarten arbeiten, die verpflichtende Ausbildung (Landesgesetz) noch nicht absolviert haben sowie Personen, die in Zukunft beabsichtigen, im Bereich der Kinderbetreuung tätig zu werden.

Voraussetzungen:

Besuch der Informationsveranstaltung, Interesse an der Arbeit mit Kindern. Soziale Kompetenz, Vertrauenswürdigkeit, körperliche und geistige Eignung, Volljährigkeit, ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Ziel:

Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zum/zur KinderbetreuerIn gemäß der Verordnung des Landes Niederösterreich über die Ausbildung von Kinderbetreuerinnen/Kinderbetreuern, LGBl. 5060/4-0 (i.d.g.F.).



Informationen & Anmeldung:

Fuchs Shirin
Tel.: 02622 / 83 500
Fax: 02622 / 83 500-195
Mail: wrneustadt@bfinoe.at
Adresse: 2700 Wr. Neustadt, Lise-Meitner-Straße 1

Formulare und Infoblätter finden Sie auf der Downloadseite.