06.11.2023 - 20.11.2023
2700 Wr. Neustadt,
Molkereistraße 13
08:00 - 15:30
MO-MI
23 Unterrichtseinheiten
€ 575,-
Preis inkl. USt., Kursskripten.
buchen
Inhalte:
Aufbau elektropneumatische Steuerung, Gliederung, Wirkung der elektrischen Energie, Spannungsarten, der elektrische Stromkreis, elektrische Schalter und Grenztaster, Einsatz von Hilfsschützen (Relais), elektrische Zeitrelais, elektrisch betätigte Wegeventile (Magnetventile), Funktion Magnetspule, 3/2 Wegventile, direkt elektrisch betätigt, Einsatz von monostabilen Ventilen mit elektrischen Selbsthaltekreisen, wegabhängige Steuerung mit elektrischen Grenztastern, 1 Zylinder, Sensoren Kurzübersicht, Haltegliedsteuerung, Einsatz von Relais, Grundschaltung mit UND-Verknüpfung, Grundschaltung mit ODER-Verknüpfung, Stoppsteuerung mit 5/3 Wegventilen, zeitabhängige Steuerung mit elektrischen Zeitrelais, abfallverzögert.
Zielgruppe:
MeisterInnen, FacharbeiterInnen im Bereich Metall und Elektro, Montage- und Wartungspersonal, angelernte MetalltechnikerInnen mit Praxis etc.
Voraussetzungen:
Grundlagenkenntnisse aus einem Metall- oder Elektroberuf.
Ziel:
Die TeilnehmerInnen kennen den Aufbau, die Funktion und die Wirkungsweise pneumatischer Elemente, können alle in der modernen Automatisierungstechnik vorkommenden, einfachen pneumatischen Schaltpläne lesen und praktisch umsetzen.
Informationen & Anmeldung:
Mag. Christian Lackinger
Tel.: 02622 / 83500
Fax: 02622 / 83500 - 195
Mail:
wrneustadt@bfinoe.atAdresse: 2700 Wr. Neustadt, Lise Meitner Straße 1
Formulare und Infoblätter finden Sie auf der Downloadseite.