2700 Wr. Neustadt,
Molkereistraße 13
35 Unterrichtseinheiten
€ 550,-
Preis inkl. Kursskripten und Prüfungsgebühr.
Inhalte:
Sicherheitsbestimmungen, Grundkenntnisse Elektrotechnik, Aufbau und Funktion wichtiger elektrischer Betriebsmittel wie Signal- und Steuerelemente, Schaltzeichen und Kennbuchstaben, Grundschaltungen, einfache Stromlaufpläne, Elektronische Signalgeber für pneumatische Antriebe, elektrisch betätigte Ventile (E/P Wandler), Elektronische Schaltungen in Magnetventilen und Signalgeber. PE-Wandler (Druckschalter), E/P Proportionalwandler, Grundinformation über SPS, Aufbau und Inbetriebnahme von elektropneumatischen Steuerungen am Laborstand. Fehlersuche.
Zielgruppe:
MeisterInnen, FacharbeiterInnen im Bereich Metall und Elektro, Montage- und Wartungspersonal, angelernte MetalltechnikerInnen mit Praxis, etc.
Voraussetzungen:
Absolvierung des Moduls "Grundlagen der Pneumatik" bzw. "Pneumatische Steuerungstechnik" oder gleichwertige Kenntnisse.
Ziel:
Die TeilnehmerInnen kennen Funktion und Wirkungsweise der im elektrischen Steuerteil von elektropneumatischen Steuerungen vorkommenden Elemente und können einfache elektropneumatische Schaltpläne lesen und praktisch umsetzen.
Informationen & Anmeldung:
Janine Unger
Tel.: 02622 / 24395
Fax: 02622 / 24395-625
Mail:
abz@bfinoe.atAdresse: 2700 Wr. Neustadt, Molkereistraße 13