Einführung in die Gebärdensprache (A1)

Als Gebärdensprache bezeichnet man eine eigenständige, visuell wahrnehmbare natürliche Sprache, die insbesondere von gehörlosen und schwerhörigen Menschen zur Kommunikation genutzt wird.


Die Gebärdensprache besteht aus kombinierten Zeichen (Gebärden), die vor allem mit den Händen, in Verbindung mit Mimik und Mundbild (lautlos gesprochene Wörter oder Silben) und zudem im Kontext mit der Körperhaltung gebildet werden.


Das Erlernen einer Gebärdensprache ist auch für hörende Menschen möglich und vom Aufwand und Umfang her mit dem erlernen einer Fremdsprache vergleichbar.


Erweitern Sie Ihren Wortschatz und Ihr Wissen über die spezielle Grammatik der österreichischen Gebärdensprache (ÖGS).


Zielgruppen

Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Einführung in die Gebärdensprache erhalten wollen.


Ansprechperson

Jennifer Wutzlhofer
Tel.: 02622/83500
Mail: j.wutzlhofer@bfinoe.at