330 Ausbildungsplätze in modernen Werkstätten und Labors in den Bereichen Metall, Elektro, Holz, Schweißen, CNC, CAD, Prototyping 3D und Kunststofftechnik sowie kaufmännische Ausbildungen, EDV- und Deutschausbildungen stehen täglich zur Verfügung.
Die praxisorientierte, wirtschaftsgerechte Ausbildung ist hier garantiert! Einstieg leicht gemacht – nach Absolvierung eines Infotages kann man wöchentlich bzw. monatlich, je nach Fachbereich, die Ausbildung beginnen.
Die Ausbildungen sind modular aufgebaut. Die erlernte Theorie kann in den modernen Werkstätten und Labors unmittelbar in die Praxis umgesetzt werden! Die Mitgliedschaft des Ausbildungszentrums bei europäischen Fachverbänden, der ständige Kontakt zur Wirtschaft sowie eine ständige Weiterbildung der AusbilderInnen gewährleisten, dass den KursteilnehmerInnen stets das neueste Know-How geboten wird.
Im Oktober 2009 wurde die Erweiterung der Werkstätten präsentiert. Seither stehen 5.500 m² für gezielte Aus- und Weiterbildung zur Verfügung!