BFI NÖ - Berufsförderungsinstitut Niederösterreich Diplomausbildung Mediation und Konfliktmanagement in 3300 Amstetten - Kurs Nr. 23304011 des BFI NÖ

Kurssuche

Diplomausbildung Mediation und Konfliktmanagement

Fachbereich Persönlichkeit und Training, Kurs-Nr. 23304011


Termin

Ort

Zeit

22.09.2023 - 20.09.2025
3300 Amstetten,
Franz-Kollmann-Straße 2/7
15:00 - 21:00

Tage

Dauer

Preis

FR+SA (SA 09:00-18:30 Uhr)
342 Unterrichtseinheiten
€ 5.800,-
Preis inkl. USt., Kursskripten

Aufgrund der Maßnahmen gegen das Corona-Virus kann es in unserem aktuellen Kurs- und Veranstaltungsbetrieb zu kurzfristigen Änderungen kommen. Unsere BildungsberaterInnen informieren Sie gerne persönlich über die Organisation des Kurses.


buchen

Inhalte:

Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich. Der Lehrgang ist anwendungs - und umsetzungsorientiert konzipiert. Besondere Schwerpunktsetzungen bestehen in den Bereichen inner- und zwischenbetrieblicher Mediation. Dabei werden sämtliche Inhalte in Blockseminaren am Wochenende durchgeführt, um auch ganztägig Berufstätigen die Teilnahme zu ermöglichen.

Die Ausbildung umfasst 4 Semester mit den vorgeschriebenen 365 UE der Ausbildungsverordnung (inklusive 24 UE Peergruppenarbeit, 17 UE Fallarbeit und 3 UE Einzelsupervision).

Ausbilungsinhalte: Modul 1: Einführung und Grundlagen der Mediation, Modul 2: Kommunikation I, Modul 3: Grundlagen I, Modul 4: Grundlagen II & Recht, Modul 5: Grundlagen III, Modul 6: Kommunikation II, Modul 7: Selbsterfahrung, Modul 8: Grundlagen IV, Modul 9: Mediation im sozialen Bereich, Modul 10: Mediation am Arbeitsplatz, Modul 11: Konflikttheorie, Modul 12: Mediation in Wirtschaft und im Non-Profit-Bereich, Modul 13: Supervision, Modul 14-15: Familienmediation I & II, Modul 16: Mediation in Großgruppen, Modul 17: Supervision II, Modul 18: Praxiseinstieg in die Anwendungsvielfalt der Mediation, Modul 19: Abschluss.

Die detaillierte Inhaltsbeschreibung gemäß der Ausbildungsverordnung finden Sie im Informationsfolder. Akkreditiert durch die Weiterbildungsakademie Österreich. Der Lehrgang ist anwendungs - und umsetzungsorientiert konzipiert. Besondere Schwerpunktsetzungen bestehen in den Bereichen inner- und zwischenbetrieblicher Mediation. Dabei werden sämtliche Inhalte in Blockseminaren am Wochenende durchgeführt, um auch ganztägig Berufstätigen die Teilnahme zu ermöglichen.

Zielgruppe:

Personen, die den Beruf "MediatorIn" ausüben wollen und ihr Verhaltensrepertoire in Konflikten erweitern möchten.

Voraussetzungen:

Mindestalter 28 Jahre, bei Abschluss des Lehrganges Matura oder mindestens 4-jährige Berufstätigkeit, positives Aufnahmegespräch. Weiters Motivation zur Mediation, Eigenverantwortung. Bereitschaft zur Uneinigkeit - heißt Konflikte offen zu legen. Bereitschaft zur Einigung.

Ziel:

Die 4-semestrige Ausbildung zum/zur MediatorIn berechtigt Sie zur Eintragung in die Liste der MediatorInnen des Bundesministeriums für Justiz. Mit dieser Ausbildung werden Sie Ihr eigenes Verhalten in Konflikten besser verstehen und steuern können, Kommunikationsfertigkeiten für die Mediationsarbeit erlernen und ein umfassendes Wissen über den Themenbereich Konflikt erwerben.



Informationen & Anmeldung:

Langthaler Irene
Tel.: 07472 / 633 38
Fax: 07472 / 633 38-444
Mail: amstetten@bfinoe.at
Adresse: 3300 Amstetten, Franz-Kollmann-Straße 2/7

Formulare und Infoblätter finden Sie auf der Downloadseite.