10.10.2023 - 19.10.2023
2700 Wr. Neustadt,
Lise-Meitner-Straße 1
17:00 - 21:00
DI+DO
16 Unterrichtseinheiten
€ 450,-
Preis inkl. USt. und Kursskripten. (Informieren Sie sich über die Förderung AK Digi-Bonus!)
Aufgrund der Maßnahmen gegen das Corona-Virus kann es in unserem aktuellen Kurs- und Veranstaltungsbetrieb zu kurzfristigen Änderungen kommen. Unsere BildungsberaterInnen informieren Sie gerne persönlich über die Organisation des Kurses.
buchen
Inhalte:
Tipps & Tricks für zeitsparendes Arbeiten (Daten, Zahlenformate, Kalkulation, Namen und Bereichsnamen einsetzen, Tastenkombinationen), Daten effizienter importieren, bereinigen und strukturieren (Gliederungen, statistische Auswertungen, erweiterte Filterfunktionen), Datenanalyse von großen Datenmengen mit Hilfe von Pivot-Tabellen und Pivot-Diagrammen, allgemeine Controlling-Tools (Funktionen, Sicherung der Datenqualität).
Voraussetzungen:
Excel-AnwenderInnenkenntnisse und Kenntnisse im Finanzmanagement bzw. Controlling sind von Vorteil.
Ziel:
MS Excel ist eines der wichtigsten Werkzeuge im Controlling. Es unterstützt in der täglichen Arbeit bei der Auswertung und Analyse von Daten sowie beim Erstellen von Reports und der grafischen Darstellung anhand zahlreicher nützlicher Funktionen. Anhand praxisnaher Beispiele erfahren Sie die Vorzüge von MS Excel für Ihre Aufgaben im Controlling optimal zu nutzen und Ihre eigenen Arbeitsabläufe mit Hilfe der vorhandenen Analysetools zu optimieren.
Informationen & Anmeldung:
Wutzlhofer Jennifer
Tel.: 02622 / 83 500
Fax: 02622 / 83 500-195
Mail:
wrneustadt@bfinoe.atAdresse: 2700 Wr. Neustadt, Lise-Meitner-Straße 1
Formulare und Infoblätter finden Sie auf der Downloadseite.