BFI NÖ - Berufsförderungsinstitut Niederösterreich Zertifizierte_r Fachfrau/-mann in der Kostenrechnung in 2700 Wr. Neustadt - Kurs Nr. 23110036 des BFI NÖ

Kurssuche

Zertifizierte_r Fachfrau/-mann in der Kostenrechnung

Fachbereich Wirtschaft & Management, Kurs-Nr. 23110036


Termin

Ort

Zeit

11.04.2023 - 04.07.2023
2700 Wr. Neustadt,
Lise-Meitner-Straße 1
17:00 - 20:00

Tage

Dauer

Preis

DI+MI
74 Unterrichtseinheiten
€ 890,-
Preis inkl. USt. und Kursskripten, exkl. Prüfung (EUR 180,-).

Aufgrund der Maßnahmen gegen das Corona-Virus kann es in unserem aktuellen Kurs- und Veranstaltungsbetrieb zu kurzfristigen Änderungen kommen. Unsere BildungsberaterInnen informieren Sie gerne persönlich über die Organisation des Kurses.


buchen

Inhalte:

Wirtschaftliches Rechnen: Prozentrechnung, Zins- und Zinseszinsrechnung, Verteilungsrechnung. Grundlagen der Kostenrechnung: Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung, Stromgrößen der Unternehmensrechnung: Einzahlungen und Auszahlungen, Einnahmen und Ausgaben, Erträge und Aufwendungen, Erlöse (Leistungen) und Kosten, Kostenrechnungssysteme: nach dem Zeitbezug bzw. nach dem Sachumfang, Zurechnungsprinzipien. Istkostenrechnung zu Vollkosten: Kostenerfassung (BÜB): Personalkosten, Materialkosten, zeitliche Abgrenzung, betriebliche Abgrenzung, Kostenverteilung (BAB): Kostenverteilung, Ermittlung der Gemeinkostenzuschlagssätze, innerbetriebliche Leistungsverrechnung: Anbauverfahren, Stufenumlageverfahren, Kostenzuordnung (Kalkulation): Bezugskalkulation, Absatzkalkulation, Divisionskalkulation, Zuschlagskalkulation, kurzfristige Erfolgsrechnung. Istkostenrechnung zu Teilkosten: einstufige Deckungsbeitragsrechnung, Gewinnschwellenanalyse: Break-Even-Analyse, Break-Even-Umsatz. Sie beenden den Lehrgang mit einer Abschlussprüfung, um Ihre Qualifikation als zertifizierte Fachfrau bzw. zertifizierter Fachmann in der Kostenrechnung nachzuweisen. Die zweistündige schriftliche Prüfung (Leistungsstufe b*con01) erfolgt online in Zusammenarbeit mit der Zertifizierungsstelle Bewig.

Zielgruppe:

Personen, die ihre Kompetenzen im Rechnungswesen mit der Kostenrechnung komplementieren wollen und ihre Kenntnisse mit einem Prüfungszeugnis nachweisen möchten.

Ziel:

Sie erwerben vertiefendes Wissen in der klassischen Kostenrechnung. Neben den Grundlagen der Kostenrechnung samt deren Aufgaben, den Stromgrößen und den Zurechnungsprinzipien steht vor allem die Istkostenrechnung (sowohl zu Voll- als auch zu Teilkosten) im Fokus dieser Ausbildung.



Informationen & Anmeldung:

Kaindl Beate
Tel.: 02622 / 83 500
Fax: 02622 / 83 500-195
Mail: wrneustadt@bfinoe.at
Adresse: 2700 Wr. Neustadt, Lise-Meitner-Straße 1

Formulare und Infoblätter finden Sie auf der Downloadseite.