Kurs auswählen
8 Stunden Erste-Hilfe-Auffrischungskurs lt. § 40 AStV, § 26 Abs. 3 ASchG Angewandte Elektrotechnik für Fachfremde Arbeiten unter Niederspannung Aufbaukurs 1 - Konventionelles Drehen Aufbaukurs 1 - Konventionelles Fräsen Aufbaukurs 1 - Pneumatik Aufbaukurs 2 - Konventionelles Drehen Aufbaukurs 2 - Konventionelles Fräsen Aufbaukurs 2 - Pneumatik Aufbaukurs Blitzschutz - Innerer und äußerer Schutz Aufbaulehrgang CNC Metallbereich Aufschulung zum_r Lagerleiter_in Ausbildung zum_r Brandschutzbeauftragten Modul 2 Ausbildung zum_r Brandschutzwart_in Modul 1 Ausbildung zum_r Lagermitarbeiter_in/Lagerfachkraft Ausbildung zum_r Staplerfahrer_in Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft Bagger- und Erdbaumaschinenführer_in Basiskurs - Konventionelles Drehen Basiskurs - Konventionelles Fräsen Basiskurs 1 - Kunststoffhalbzeugbearbeitung Basiskurs 2 - Kunststoffhalbzeugbearbeitung Basiskurs Blitzschutz - Innerer und äußerer Schutz Basiskurs konventionelles Fräsen Basiswissen Elektrotechnik Führen von Fahrzeugkranen bis 300 kNm Führen von Fahrzeugkranen über 300 kNm Führen von flurgesteuerten Lauf-, Bock- und Portalkranen bis 300 kN Führen von sonstigen Lauf-, Bock- und Portalkranen über 300 kN Führen von Turmdrehkranen und Auslegekranen Grundausbildung zum_r betrieblichen Ersthelfer_in Grundkurs - Pneumatik Grundlagen der Netzwerktechnik Grundlehrgang CNC Metallbereich Grundlehrgang Robotik KNX (EIB) Metallbearbeitung Basiskurs Modul 3C - Ladungssicherung & Vorschriften Güterverkehr C 95 Modul 3D - Personen - Ladungssicherung & Anwendung der Vorschriften im Personenverkehr D 95 Modul 4C - Arbeitsrecht und Vorschriften im Kraftverkehr C 95 Modul 4D - Arbeitsrecht und Vorschriften im Personenverkehr D 95 Modul 5 - Gesundheit, Sicherheit und Umwelt C/D 95 Modul 6C - Ergänzung vom Personenverkehr zum Gütertransport C 95 Modul 6D - Ergänzung vom Gütertransport zum Personenverkehr D 95 Schweißtechnik - Modulare Ausbildung (70 Stunden) Sicherheitsvertrauensperson - Grundausbildung SPS Grundkurs Weiterbildung für Sicherheitsvertrauenspersonen